Zusammenfassung
Bildung des Fibrins (Gerinnung) und Auflösung des Fibrins (Fibrinolyse) stehen im
Organismus in einem physiologischen Gleichgewicht. Mit verschiedenen Pharmaka ist
es möglich, die Fibrinolyse zu steigern und thromboembolische Krankheiten zu heilen.
Fibrinolysin- und Streptokinase-Infusionen erzeugen eine sehr starke Blutfibrinolyse,
was innert weniger Stunden die Lyse frischer Thromben nach sich zieht. Bei hochdosierter
Heparin- und Heparinoid-Medikation wird innerhalb einiger Tage ebenfalls eine Thrombolyse
beobachtet, ohne daß indessen eine sichere Blutfibrinolyse nachweisbar wäre. Die Interpretation
aller dieser Vorgänge ist äußerst schwierig, so daß wir uns auch heute noch meistens
auf Hypothesen und Vermutungen stützen müssen.
Resumen
Introducción al problema de la fibrinolisis terapéutica